10 DM Münze BRD 50 Jahre Bundesverfassungsgericht 2001
- Letzte 10-DM-Gedenkmünze!
- Aus feinem Sterlingsilber!
- Wertbeständig!
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | DM |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .925 Silber |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht brutto: | 15,500 g |
Gewicht netto: | 14,337 g |
geprägt von Jahr: | 2001 |
Jahrgang: | 2001 |
Durchmesser: | 32,50 mm |
Größe: | 32,50 mm |
Avers: | Symbolische Darstellung von Richtern, vom Grundgesetz und als Schriftkreis die zentralen Aussagen des Grundgesetzes |
Revers: | Adler, darunter Wertziffer, Umschrift BRD |
Rand: | IM NAMEN DES VOLKES |
Die 10-DM-Gedenkmünzen der BRD
Das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe wurde am 28. September 1951 gegründet und wacht seitdem über die Einhaltung des deutschen Grundgesetzes. Dabei ist es als höchste gerichtliche Instanz auch dem Bundestag übergeordnet, sodass nicht nur andere Gerichte, sondern auch die gesetzgebenden Instanzen in Deutschland seinen Entscheidungen folgen müssen.
2001 beging das Bundesverfassungsgericht sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund gab die BRD eine 10-DM-Gedenkmünze aus. Sie zeigt eine symbolische Darstellung von Richtern, die das Grundgesetz halten. Die Umschrift lautet: Im Namen des Volkes. Die Ausgabe ist die letzte 10-DM-Gedenkmünze der BRD vor der Einführung des Euro – ein Muss für alle Deutschland-Sammler!