10 DM Münze BRD 250. Todestag Johann Sebastian Bach 2000
- Offizielle 10-DM-Gedenkmünze!
- Aus feinem Sterlingsilber!
- Wertbeständig!
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | DM |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .925 Silber |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht brutto: | 15,500 g |
Gewicht netto: | 14,337 g |
geprägt von Jahr: | 2000 |
Jahrgang: | 2000 |
Durchmesser: | 32,50 mm |
Größe: | 32,50 mm |
Avers: | Porträt des Komponisten und Leipziger Thomaskantors nach einem Gemälde von Elias Gottlob Haußmann. Es ist umrahmt von den Titeln der letzten Werke von Bach |
Revers: | Adler, darunter Wertziffer, Umschrift BRD |
Rand: | 250. TODESTAG JOHANN SEBASTIAN BACH |
Die 10-DM-Gedenkmünzen der BRD
Als Johann Sebastian Bach am 28. Juli 1750 in Leipzig starb, war er als Orgelvirtuose und als Komponist hochgeschätzt. Danach jedoch geriet er fast in Vergessenheit. Erst als ihn die Musiker und Komponisten der Wiener Klassik wie Mozart, Haydn oder Beethoven wiederentdeckten, wurde ihm die gebührende Würdigung zuteil. Heute gehört er weltweit zum festen Repertoire der klassischen Musik. Wegen seiner Virtuosität und seines großen Einflusses, der bis in die heutige Zeit reicht, wird Bach vor allem unter Berufsmusikern oft als der bedeutendste Komponist aller Zeiten verehrt.
Zum 250. Todestag des großen Barock-Komponisten Bach widmete ihm die BRD eine 10-DM-Gedenkmünze aus Sterlingsilber. Sie zeigt sein Porträt inmitten von Titeln seines Spätwerkes. Diese Ausgabe ist ein Muss für alle Deutschland-Sammler!