Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
1/6 Taler Sachsen König Johann 1854-1871
- Sachsens letztes Taler-Teilstück!
- Von einem "Königs-Literaten" geprägt!
Zurzeit nicht lieferbar
Merken
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Ihnen fehlen noch 180,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht: | 5,340 g |
geprägt von Jahr: | 1854 |
geprägt bis Jahr: | 1871 |
Jahrgang: | 1854-1871 |
Durchmesser: | 23,00 mm |
Land: | Sachsen |
Nominal: | 1/6 |
Währungseinheit: | Taler |
Durch einen Huftritt auf den Königsthron
Bei einem Kutschenunglück im August 1854 versetzte eines der scheuenden Pferde dem sächsischen König Friedrich August II. einen tödlichen Huftritt. Sein Bruder Johann übernahm die Regierung. „Nebenberuflich“ übersetzte dieser unter dem Pseudonym Philalethes („Freund der Wahrheit“) Dantes „Göttliche Komödie“. Dieser Sammlerschatz bildet das letzte Taler-Teilstück Sachsens und erstrahlt in edlem Silber. Sichern Sie sich den historischen 1/6 Taler aus dem 19. Jahrhundert vom „Königs-Literaten“ König Johann! Unbedingt zu empfehlen!