Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1/6 Taler Preußen König Friedrich Wilhelm IV. 1841-1852
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1/6 |
Währungseinheit: | Taler |
Land: | Preußen, Königreich |
Material: | Silber |
Erhaltung: | schön - sehr schön (s-ss) |
Gewicht brutto: | 5,340 g |
geprägt von Jahr: | 1841 |
geprägt bis Jahr: | 1852 |
Jahrgang: | 1841-1852 |
Durchmesser: | 23,00 mm |
Größe: | 23,00 mm |
Preußens König Friedrich Wilhelm IV.
Fast genau 100 Jahre nach Friedrich dem Großen bestieg Friedrich Wilhelm IV. den preußischen Königsthron. Statt König wäre er allerdings lieber Architekt gewesen. 1849 lehnte er die von der Nationalversammlung angetragene Kaiserkrone bereits als „Krone aus der Gosse“ ab. Wegen seiner Leibesfülle und seines kurzen Halses nannte ihn sein Volk auch den „Butt“. Nach mehreren Schlaganfällen übernahm ab 1858 sein jüngerer Bruder, der „Prinz von Preußen“ und spätere König, Wilhelm I. die Regierungsgeschäfte für ihn. Dieser 1/6-Taler aus massivem Silber stammt nun aus der Regierungszeit des „Königs Kurzhals“ und stellt das kleinste Taler-Teilnominal Preußens dar! Ein echter Historien-Schatz, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Am besten also gleich zugreifen!