Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1/2 Konventionstaler Bayern Kurfürst Karl Theodor 1778-1798
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1/2 |
Währungseinheit: | Konventionstaler |
Land: | Bayern |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 13,900 g |
geprägt von Jahr: | 1778 |
geprägt bis Jahr: | 1798 |
Jahrgang: | 1778-1798 |
Durchmesser: | 34,00 mm |
Größe: | 34,00 mm |
Bayern wird pfälzisch
Der pfälzische Kurfürst Karl Theodor erbte im Jahr 1777 Bayern, wäre aber am liebsten in Mannheim geblieben. Die Münchner nahmen ihm das jedoch ziemlich übel: Seinen „Karlsplatz“ nennen sie heute noch lieber „Stachus“ nach der Gastwirtschaft des Eustachius Föderl! Nun haben Sie die Möglichkeit sich den 1/2 Konventionstaler aus Bayern mit dem Porträt des „fremden“ Kurfürsts Karl Theodor in Ihr Zuhause zu holen. Aus massivem Silber geprägt, bildet dieser historische Münzschatz nicht nur einen halben Wappentaler, sondern trägt auch das pfälzisch-bayrische Wappen! Greifen Sie darum gleich zu und sichern Sie sich Bayerns halben Konventionstaler von 1778-1798!