1 Schilling Freie und Hansestadt Hamburg 1823-1851
- Nur wenige Exemplare verfügbar!
- Historisches Original!
- Gesuchte Rarität!
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Schilling |
Land: | Hamburg |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 1,080 g |
geprägt von Jahr: | 1823 |
geprägt bis Jahr: | 1851 |
Jahrgang: | 1823-1851 |
Durchmesser: | 16,00 mm |
Größe: | 16,00 mm |
Hanseaten-Schilling
Hamburg, Deutschlands Tor zur Welt, glänzt mit einer langen und wechselhaften Geschichte. Durch ihre gute Lage entwickelte sich die Stadt bereits im Mittelalter zu einem florierenden Handelszentrum. Im 14. Jahrhundert wurde Hamburg dann das erste Mitglied des Kaufmannsbundes „Hanse“ und etablierte sich so zum wichtigsten Umschlag- und Stapelplatz zwischen Nord- und Ostsee. Ab 1510 galt die Hansestadt Hamburg als Freie Reichsstadt und zeichnet sich bis heute durch ihr immenses Wachstum und ihre große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft aus.
Nun können Sie sich diese historische 1-Schilling-Münze aus der Freien und Hansestadt Hamburg sichern. Dieses seltene Original wurde zwischen 1823 und 1851 geprägt und ist in sehr schöner Erhaltung für Sie verfügbar. Greifen Sie darum gleich zu und sichern Sie sich eines der wenigen verfügbaren Exemplare!