Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Kreuzer Nürnberg Freie Reichsstadt Doppelkreuzer 1691 - 1732
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Kreuzer |
Land: | Nürnberg |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 0,800 g |
geprägt von Jahr: | 1623 |
geprägt bis Jahr: | 1732 |
Jahrgang: | 1623-1759 |
Durchmesser: | 16,00 mm |
Größe: | 16,00 mm |
Entstehung eines Münznamens
Wegen der Darstellung eines Doppelkreuzes und des an der Etsch gelegenen Prägeortes Meran wurde die dort ab 1271 geprägte Münze „Etschkreuzer“ genannt. Nürnberg behielt das Doppelkreuz bei Kreuzern bis 1732 bei. Weil das Kreuz den Speichen eines Rades ähnelt, nannte man sie „Radlkreuzer“. Nun haben Sie die Chance, sich einen solchen Kreuzer der Freien Reichsstadt Nürnberg zu sichern – und diese Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Nur wenige Exemplare jenes historischen Sammlerschatzes aus den Jahren 1691 bis 1732 sind derzeit noch verfügbar. Greifen Sie darum gleich zu und reisen Sie zurück in die Zeit der Freien Reichsstadt Nürnberg!