Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Dollar Kanada Georg VI. Kanu
- Massives Silber!
- Letzter Kaiser Indiens!
- Ab 1947 geänderte Umschrift!
-17%
37,95 €
ab
3144 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Dollar |
Land: | Kanada |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .800 Silber |
Erhaltung: | vorzüglich bis Stempelglanz |
Gewicht brutto: | 23,320 g |
geprägt von Jahr: | 1937 |
geprägt bis Jahr: | 1952 |
Jahrgang: | 1937-1952 |
Durchmesser: | 36,07 mm |
Größe: | 36,07 mm |
Avers: | Nominal | Jahreszahl | Schriftzug: CANADA | Motiv: Pelzhändler und Indianer im Kanu |
Revers: | Motiv: Porträt von George VI. |
Kanada: Silberdollar mit König Georg VI.
Der kanadische Silberdollar trägt auch den Namen „Voyageur Dollar“. Denn auf der Wertseite zeigt er ein Kanu mit einem „Voyageur“ (franz. Reisender), der von einem Ureinwohner begleitet wird. „Voyageurs“ wurden in Kanadas Blütezeit des Fellhandels Diener auf Zeit genannt, die das kostbare Handelsgut auf den weiten Flüssen und Seen Kanadas transportierten. Das Münzbild wurde von dem im schwäbischen Reutlingen geborenen Emanuel Otto Hahn gestaltet.
Eigentlich hätte auf dem kanadischen Silberdollar 1937 König Eduard VIII. abgebildet sein sollen. Doch der dankte bereits im Dezember 1936 ab. Sein jüngerer Bruder bestieg an seiner Stelle als Georg V. den Thron. Er war zudem der letzte Kaiser von Indien, was sich auch in der Umschrift des kanadischen Silberdollars widerspiegelte: Bis 1947 lautete die Umschrift GEORGIVS V D: G: REX ET IND: IMP: (Georg V. König von Gottes Gnaden und Kaiser von Indien). Danach wurde sie verkürzt auf GEORGIVS V DEI GRATIA REX. Beide Versionen sind heute gesuchte Sammlerstücke!
Eigentlich hätte auf dem kanadischen Silberdollar 1937 König Eduard VIII. abgebildet sein sollen. Doch der dankte bereits im Dezember 1936 ab. Sein jüngerer Bruder bestieg an seiner Stelle als Georg V. den Thron. Er war zudem der letzte Kaiser von Indien, was sich auch in der Umschrift des kanadischen Silberdollars widerspiegelte: Bis 1947 lautete die Umschrift GEORGIVS V D: G: REX ET IND: IMP: (Georg V. König von Gottes Gnaden und Kaiser von Indien). Danach wurde sie verkürzt auf GEORGIVS V DEI GRATIA REX. Beide Versionen sind heute gesuchte Sammlerstücke!