Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Dollar Kanada 400. Jahrestag der ersten französischen Besiedlung 2004
- Reinstes .9999 Silber!
- Höchste Prägequalität: PP!
- Streng limitiert!
-17%
113,00 €
9363 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Dollar |
Land: | Kanada |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .9999 Silber |
Erhaltung: | Polierte Platte (PP) |
Gewicht brutto: | 4,400 g |
geprägt von Jahr: | 2004 |
Jahrgang: | 2004 |
Durchmesser: | 36,07 mm |
Größe: | 36,07 mm |
Avers: | Nominal | Jahreszahl | Schriftzug: CANADA | Motiv: Falggenschiff Bon de Dieu vor der Insel Saint Croix |
Revers: | Schriftzug: ELIZABETH II D G REGINA |
Rand: | Geriffelt |
Kanadas Silber-Dollar: Besiedlung von Saint Croix
Diese Gedenkmünze aus reinstem Silber ist den Anfängen der kanadischen Geschichte gewidmet. Nach mehreren Wochen auf See erreichte die französische Expedition des Entdeckers und Händlers Pierre Dugua, sieur de Mons, die im Norden des amerikanischen Kontinents gelegene Insel Saint Croix. Zusammen mit dem Forschungsreisenden Samuel de Champlain gründete er dort die erste französische Siedlung in der Neuen Welt. Sie war der Beginn der französischen Kolonisation im späteren Kanada.
Der zum 400. Jahrestag der Siedlung ausgegebene Silber-Dollar zeigt ein Schiff aus dem 17. Jahrhundert auf hoher See sowie eine von Champlain angefertigte Karte der Siedlung. Er ist streng limitiert – und bei Sammlern weltweit äußerst gefragt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Der zum 400. Jahrestag der Siedlung ausgegebene Silber-Dollar zeigt ein Schiff aus dem 17. Jahrhundert auf hoher See sowie eine von Champlain angefertigte Karte der Siedlung. Er ist streng limitiert – und bei Sammlern weltweit äußerst gefragt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!