Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Dollar Kanada 200 Jahre Mackenzie River 1989
- Massives Silber!
- Kleine Auflage!
- Prägequalität: Prooflike!
-17%
37,95 €
ab
3144 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Dollar |
Land: | Kanada |
Material: | Silber |
Erhaltung: | Polierte Platte (PP) |
Gewicht brutto: | 23,320 g |
geprägt von Jahr: | 1989 |
Jahrgang: | 1989 |
Durchmesser: | 36,07 mm |
Größe: | 36,07 mm |
Avers: | Nominal | Jahreszahl | Schriftzug: CANADA FLEUVE MACKENZIE RIVER | Motiv: Expedition auf dem Mackenzie River |
Revers: | Schriftzug: ELIZABETH II D G REGINA | Motiv: Portrtät von Queen Elizabeth II |
Rand: | Geriffelt |
Kanada: 200 Jahre Entdeckung des Mackenzie Rivers
Der schottische Forscher Alexander MacKenzie brach 1789 zu einer Forschungsreise auf, um einen Wasserweg vom kanadischen Landesinneren zur Pazifikküste finden. Flüsse und Seen waren damals oft die einzigen Verkehrsadern durch die unermesslichen Weiten Kanadas. Noch heute sind viele Orte nicht mit permanenten Straßen an die Zivilisation angeschlossen.
Auf seiner Reise entdeckte und befuhr MacKenzie den 1903 km langen Fluss, der heute seinen Namen trägt. Vom Großen Sklavensee aus nach Nordwesten fließend, führte der Mackenzie River den schottischen Forscher leider nicht ans gewünschte Ziel. Denn der Fluss weicht den Rocky Mountains schließlich nach Norden aus und mündet in der Beaufortsee im Arktischen Ozean, gut 200 Meilen östlich der Grenze zu Alaska. An das 200. Jubiläum der beschwerlichen Flussfahrt erinnert dieser Silberdollar, der die Forschungsreisenden im Kanu zeigt. Ein wunderschönes Motiv aus der Geschichte Kanadas, ebenso selten wie begehrt!
Auf seiner Reise entdeckte und befuhr MacKenzie den 1903 km langen Fluss, der heute seinen Namen trägt. Vom Großen Sklavensee aus nach Nordwesten fließend, führte der Mackenzie River den schottischen Forscher leider nicht ans gewünschte Ziel. Denn der Fluss weicht den Rocky Mountains schließlich nach Norden aus und mündet in der Beaufortsee im Arktischen Ozean, gut 200 Meilen östlich der Grenze zu Alaska. An das 200. Jubiläum der beschwerlichen Flussfahrt erinnert dieser Silberdollar, der die Forschungsreisenden im Kanu zeigt. Ein wunderschönes Motiv aus der Geschichte Kanadas, ebenso selten wie begehrt!